Aktuelles

Mai 2025
"Leinen los!" - Landesprogramm Arbeit 2021-2027
eu fonds
(download Bild 1 → | Bild 2 →)
Das Projekt "Leinen los!" unterstützt Menschen mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund bei der nachhaltigen, ganzheitlichen Integration in den Arbeitsmarkt. In individuellen Einzelcoachings werden Situationen, Wünsche und mögliche Herausforderungen erfasst sowie konkrete Integrationsstrategien und Ziele gemeinsam erarbeitet.


1. Mai 2025 – Wurst zur Rettung Schiffbrüchiger
Auch in diesem Jahr hat die Lebenswerft an der Kundgebung des DGB anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai in Eckernförde teilgenommen. Bei fantastischem Wetter wurden wieder traditionell original Thüringer Bratwürste verkauft und die Einnahmen an den DGzRS gespendet. Außerdem wurde über das AMIF 2021-2027-Projekt "Anker auf!" und das IB-Projekt "Leinen los!" und die generelle Arbeit der Lebenswerft informiert.
#
-
#
-
#
-
#


Neujahrsempfang 12.02.2025
Am 12.02.2025 hat die Lebenswerft gemeinsam mit der Tagesförderstätte "Die Eckern- Förderer" wieder zum Neujahrsempfang in die eigenen Räumlichkeiten geladen. Bei einem angenehmen Ambiente mit Waffeln, Kaffee und Live-Musik wurden Gäste aus der Politk, Wirtschaft und dem gesellschaftlich-sozialem Leben des Kreises Rendsburg- Eckernförde zu einem Kennenlernen und Austausch angeregt und die Zusammenarbeit gestärkt werden.
#
(Instagram von Felix Wilsberg (SPD) geteilt von Serpil Midyatli (SPD))


Februar 2025
EU-Abgeordnete Delara Burkhardt sowie Mitarbeitende des Sozialamts der Stadt Eckernförde zu Besuch in der Lebenswerft am 28. Februar 2025

Am 28. Februar 2025 empfing die Lebenswerft Delara Burkhardt, Abgeordnete im Europäischen Parlament für die SPD, sowie Mitarbeitende des Sozialamts der Stadt Eckernförde. Bei einem Austausch in lockerer Atmosphäre erfuhr Delara Burkhardt von den Projekten und Maßnahmen der Lebenswerft. Neben Thematiken, die während der Einzelcoachingeinheiten aufkommen, zeigte die Einrichtungsleitung, Reinhard Wegner, Delara Burkhardt bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten die Bereiche im Sozialkaufhaus, in denen sich Teilnehmende ausprobieren und die ihnen bei einer folgenden Arbeitsmarktintegration behilflich sein können.

Ein besonderer Fokus wurde auch auf das durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) geförderte Projekt "Anker auf!" gelegt, welches seit März 2024 Menschen mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund aus Drittstaaten bei der Integration in die hiesige Gesellschaft unterstützt. Neben positiven Erkenntnissen aus den Coachingeinheiten und der Notwendigkeit solch geförderter Projekte, tauschten sich die Anwesenden auch über Hürden und Herausforderungen hinsichtlich der örtlichen Sprachkurs- und Wohnsituation der Teilnehmenden aus.

Die Lebenswerft bedankt sich für das Interesse aller Beteiligten sowie den Austausch.

#


Februar 2025
Die KN schreibt ...
#


Januar 2025
Vitrinenausstellung im Rathaus der Stadt Eckernförde 

Die Lebenswerft beteiligte sich in der Zeit vom 13. Januar - 31. Januar 2025 an der Vitrinenausstellung zu der Thematik "Gelebte Inklusion". Verschiedene Institutionen, Organisationen und Vereine stellten sich hier vor und verdeutlichten den Blick auf inkludiertes Leben in der Stadt. Organisiert wurde die Ausstellung vom Beirat für Menschen mit Behinderung. 
#


November 2024
Die SPD Chefin Serpil Midyatli zu Besuch in der Lebenswerft.
Die Presse berichtet.
Kieler Nachrichten vom 11.11.2024
KN
Eckernförder Nachrichten vom 9.11.2024
#


Neujahrsempfang Februar 2024
Die Eckernförder Nachrichten schreibt ...
EN


Mai 2023 - #EuropeDay 2023 – AMIF 2021-2027 – Projekte in Deutschland




BAMF - AMIF 2021-2027 — 1. Mai — Wurst zur Rettung Schiffbrüchiger
Die Lebenswerft war wieder bei der Kundgebung des DGB zum 1. Mai in Eckernförde mit dabei, verkaufte Thüringer Bratwurst für eine Spende zugunsten der DGzRS und informierte Interessierte über das AMIF 2021-2027-Projekt "Anker auf!".
Der Zuspruch war groß, die Gespräche interessant und der Tag sonnig!

1 Mai 2023
##



Anker auf!
Die KN berichtet am 16.3.2023
"Lebenswerft startet Flüchlingsprojekt" KN



Die Eckernförder Nachrichten am 17.3.2023
"Hilfe für Neuankömmlinge"
EN


Neujahrsempfang Februar 2023
Dieses Jahr lud die Lebenswerft.Kreativwerkstatt gemeinsam mit der Tagesförderstätte "Die Eckern-Förderer" endlich wieder zum Neujahrsempfang in die Räumlichkeiten der Lebenswerft ein.
Gäste aus der Politik, Wirtschaft und dem gesellschaftlich-sozialen Leben des Kreises Rendsburg-Eckernförde wurden eingeladen, sich in einer entspannten Atmosphäre bei Waffeln und musikalischer Untermalung auszutauschen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
neujahrsempfang 2023


Die KN schrieb am 2. März:
KN
---

Anker auf!
anker auf


Sehr netter und empathischer Artikel in "Hallo Eckernförde"!
Vielen Dank.

#


kollegiale Fallbearbeitung ...
#


Ein neues Projekt in der Lebenswerft: ANLUVEN
#
Die EZ schreibt am 7.3.2020 - und dann hatten wir leider erst mal eine kleine Pause.
"Bleiben Sie gesund!"

#


Wieder ein Jahr vergangen - die heimische Presse berichtet über den Neujahrsempfang 2020 in der Lebenswerft:

#
#


Die KN schreibt über den Neujahrsempfang 2019:
#


Die KN schreibt am 22.6.2018:
#


1. Mai 2018 - politische Bildung / Bratwurst und Fritz Cola
auch an diesem 1. Mai nahmen wir im Rahmen der politischen Bildung am Spaziergang des DGB teil.
Das Wetter war dem norddeutschen Frühling angemessen (Dauerregen und Wind).
Dies tat der guten Laune keinen Abbruch und erhöhte nur die Freude an der Bratwurst zum Ende des Spazierganges.
#



November 2017 - Die Glocke
Es war nicht Schillers, sondern die Eckernförder Glocke, die wir mit der Kirchengemeinde begrüssten.
Es war eine ergreifende Zeremonie und eine gelungene Begrüssung.
Leider war es bei grauem Himmel etwas frisch.
glocke


1. Mai 2017
Am ersten Mai nahmen wir im Rahmen der politischen Bildung am Spaziergang des DGBs teil. Es war ein sehr kurzweiliger Spaziergang bei besten Wetter, der auf dem Rathausmarkt bei einem Erfrischungsgetränk und Fischbrötchen sein Ende fand.
1.Mai


März 2017 - Hoher Besuch ...
... bei der Lebenswerft.Kreativwerkstatt: Ralf Stegner, Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD in Schleswig-Holstein, informierte sich vor Ort über unsere Arbeit. Begleitet wurde er von Serpil Midyatli, SPD-Landtagabgeordnete und wohnungspolitische Sprecherin der Partei. Im Anschluß an die Besichtigung der Werkstätte und des Sozialkaufhauses diskutierten die beiden Politiker mit Lebenswerft-Leiter Reinhard Wegner, weiteren Mitarbeitern sowie Kirsten Pape und Jürgen Petersen vom Jobcenter angeregt über die Situation der Teilnehmenden und Möglichkeiten, deren berufliche und auch private Situation in Eckernförde zu verbessern. Frau Pape berichtete, dass es vor allem an bezahlbaren Wohnraum fehle und dass auch die Verbindungen des Öffentlichen Nahverkehrs in der ländlichen Region nicht immer optimal seien. Ralf Stegner hörte aufmerksam zu und bedankte sich im Anschluß an die zahlreichen Anregungen!
#
Foto von li. nach re.: Serail Midyatli (Landtagsabgeordnete), Jürgen Petersen (Jobcenter Eckernförde), Kirsten Pape (Jobcenter Eckernförde), Ralf Stegner (Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD in Schleswig-Holstein), Claudia Engelmann und Reinhard Wegner (Lebenswerft.Kreativwerkstatt)
#
-

-




23.Februar 2017 - Neujahrsempfang
Wir starten ins Jahr 2017 wieder mit einem heiteren Beisammensein. Die Waffeln sind gut, der Kaffee auch und das "Gesche Clasen Trio" spielt muntere Folkmusik. Ein toller Nachmittag!
03
04




Neujahrsempfang in der Lebenswerft
Am 19.2.2016 haben wir wieder zu unserem Neujahrsempfang geladen. Das Haus war voll, es wurde eifrig herumgeführt und gezeigt, die Reden waren zum Glück schön kurz und einen kleinen Imbiss gab es auch.
Da berichtet auch die SHZ natürlich sehr freundlich ... →

neujahrsempfang 2016




Handwerkermarkt am 21.11.15 bei der Wfbm in Eckernförde

Wir präsentierten uns mit der Tide zusammen bei dem von der Wfbm-Eckernförde veranstalteten Handwerkermarkt.
Es war für uns ein vergnüglicher Tag der durch die rege Nachfrage der von uns gestalteten Objekte gekrönt wurde.




bild1 bild7 bild3 bild4 bild2 bild5
This is an example of a HTML caption with a link.



Lebenswerft goes Hollywood
Anfang August hatten wir die Möglichkeit ein wenig Filmluft zu schnuppern. Bei einem Werbespot der bald auch im hiesigen Fernsehprogramm erscheinen wird durften die Mitarbeiterinnen und zwei Teilnehmer der Lebenswerft als Komparsen mitwirken. Herr Wegner begnügte sich damit das Geschehen von der Regiebank aus zu kommentieren.
Der Dreh fand in Trittau am Großensee statt. Nachdem wir einzelne Szenen, die nur aus einem Gang den Steg hinunter bestanden, etliche Male wiederholen mussten bis der Produzent zufrieden war, wurden wir mit leckerer Suppe und Broten versorgt. xoxo

##







Betriebsausflug in den Hansapark

Betriebsausflug in den HansaparkAm 22.04.2015 machten wir mit den Teilnehmern und der TIDE einen Ausflug in den Hansapark. Wir fuhren mit verschiedenen Achterbahnen und schauten uns die Gegend mit dem Holstein-Turm aus der Luft an. Insgesamt hatten wir einen rundum schönen Tag!










Neujahrsempfang 2015
Am 29.01. luden wir gemeinsamn mit Tide Ambulant und den "Eckernörderern" des Heilpädagogiums zum Neujahrsempfang in lockerer Atmosphäre ein. Bei Fruchtpunsch und süßen und salzigen Waffeln führte der Chef die geladenen Gäste durch die Lebenswerft.Kreativwerkstatt und es gab Zeit sich vorzustellen und näher kennen zu lernen.
Den Artikel der Eckernförder Zeitung Neujahrsempfang mit sozialer Note und der Kieler Nachrichten Auf dem Weg in die Normalität können Sie hier lesen.




Weihnachtsbaum schlagen 28.11.2014

Weihnachtsbaum schlagenBei sonnigem, wenn auch kaltem Wetter waren wir am 28.11. unseren Weihnachtsbaum schlagen. Gewärmt haben wir uns mit heißem Fruchtpunsch. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten, wurde es sehr lustig.








Blühende Verbindungen vom 06.09. - 12.09.2014
In einem Gemeinschaftsprojekt mit TIDE Ambulant Eckernförde haben wir im Rahmen der "Blühenden Verbindungen" die Bushaltestellen in der Reeperbahn vor Aldi, vor dem Hafenkiosk in der Gaehtjestraße und in der Riesebyer Straße vor dem Finanzamt geschmückt. Das Ziel war kreativ eine Verknüpfung zwischen den Themen Müll, Meer und Wohnsituation zu schaffen und dabei Spaß zu haben.

##





10.September 2014
Ab sofort sind wir auch über Facebook zu erreichen! Besuchen Sie uns dort doch auch mal.



Eröffnung der Lebenswerft am 27.02.2014
Am 27.02. haben wir unsere Eröffnung in den Räumen der ehemaligen Ausbildungswerkstatt Metall gefeiert. Die Polizei-Big-Band SH feat. Kay Kankowski und das Rote Kreuz beglückte uns mit einer Gulaschkanone. Unter den 70 Gästen waren auch Bürgermeister Jörg Sibbel und die SPD-Landtagsabgeordnete Serpil Midyatli anwesend.





top ↑